Temporäre Schließung einzelner Stadtverwaltungsstandorte
Die Stadt Bedburg weist darauf hin, dass es im Rahmen der Rathauszentralisierung im Oktober und November 2020 umzugsbedingt zu folgenden temporären Schließungen einzelner Dienststellen kommt:
22. Oktober bis einschließlich 27. Oktober 2020:
Rathaus Kaster (Am Rathaus 1, 50181 Bedburg)
5. November bis einschließlich 9. November 2020:
Rathaus Kaster sowie Nebenstelle Adolf-Silverberg-Straße (Adolf-Silverberg-Straße 17, 50181 Bedburg)
19. November bis einschließlich 23. November 2020:
Rathaus Kaster sowie Rathaus Bedburg (Friedrich-Wilhelm-Straße 43, 50181 Bedburg)
Die Zentrale Informationsstelle der Stadt Bedburg ist während dieser Zeit werktags
weiterhin telefonisch unter 02272 / 402-0 erreichbar.
Die Stadt Bedburg weist darüber hinaus darauf hin, dass das Bürgerbüro im Rathaus Bedburg für den 26. Oktober sowie 9. November 2020 keine Termine vergibt.
Hinweis:
Aktuell laufen bei der Stadt Bedburg öffentliche Auslegungen nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch zu folgenden Bauleitplanverfahren:
51. Flächennutzungsplanänderung – „Erweiterung Windpark Königshoven“ vom 9. Oktober 2020 bis einschließlich 9. November 2020
Bebauungsplan Nr. 43a/ Bedburg – „Südumgehung Bedburg“ vom 22. September 2020 bis einschließlich 22. Oktober 2020
Bebauungsplan Nr. 43b/ Bedburg – „Gebiet Bahnübergang Lindenstraße/ Neusser Straße/ Bahnstraße“ vom 22. September 2020 bis einschließlich 22. Oktober 2020
Die öffentlichen Auslegungen dieser Bauleitplanverfahren sind von der Schließung nicht betroffen. Die Unterlagen können weiterhin im Rathaus Kaster (Fachdienst 5 – Stadtplanung, Bauordnung, Wirtschaftsförderung) im Aushangkasten im Flur des 2. OG eingesehen werden. BürgerInnen sollten beachten, dass eine Einsichtnahme aufgrund der aktuellen Corona-Situation nur nach vorheriger Anmeldung möglich ist.
Eine Anmeldung kann schriftlich (Stadt Bedburg, Rathaus Kaster, Fachdienst 5, Am Rathaus 1, 50181 Bedburg), per E-Mail (stadtplanung@bedburg.de) oder per Telefon (02272 / 402-619) erfolgen.
Die Stadt Bedburg bittet um Beachtung und Verständnis.